Dein Pflegekind hat schweres Gepäck?
Mit Biografiearbeit wird es leichter!
Deshalb bist du hier
Dein Kind hat Wurzeln in zwei Welten und in seinem Leben schon mehr überstanden, als ein Kind in seinem Alter erlebt haben sollte.
Du willst, dass dein Kind trotz seiner Erlebnisse, Verluste und Ängste eine gesunde Identität und ein starkes Selbstbewusstsein entwickelt?
Biografiearbeit hilft Pflegekindern dabei, diese Erfahrungen zu verarbeiten.
Hey, ich bin Ann-Kathrin
Pflegemama, Familientherapeutin und Expertin für Biografiearbeit.
Meine Motivation: Dein Pflegekind soll eine selbstbewusste und glückliche Zukunft haben!
Pflegekinder haben eine besondere Kindheit und schon viel erlebt. Dazu gehören Erfahrungen, die schmerzhaft waren. Als Pflegeeltern hat man da schnell das Bedürfnis, sich nur auf das Jetzt und die Zukunft zu konzentrieren, um dem Kind Ruhe und Geborgenheit zu geben.
Das Erinnern könnte weh tun – aber es ist Teil des Prozesses, der für eine gesunde Entwicklung von Selbstbild und Identität dringend nötig ist.
Durch Biografiearbeit kannst du selbst deinem Kind dabei helfen, Schwieriges in Worte zu fassen – ohne Ängste, Scham oder Druck. Dabei verlieren die Erinnerungen ihren Schrecken und werden zu überwindbaren Hürden. Ich zeige dir, wie du das machst ohne Angst vor tiefen Gewässern zu haben, und dabei deinem Pflegekind auch die Türe zu all den anderen schönen und wertvollen Erinnerungen öffnest.
Aus den guten und den schwierigen Puzzlestücken wird dein Kind sich seine eigene Identität interpretieren, und das ist die beste Basis für eine stabile Zukunft.
Ich bin Profi darin, mit Menschen über ihre Geschichte zu reden und dabei AHA-Erlebnisse zu schaffen.
Denn in der Vergangenheit stecken Ursachen, Muster und Lösungen für viele unserer Fragen, nur oft zu tief vergraben.
Willst du mit deinem Pflegekind AHA-Momente erleben?
Dann vereinbare mit mir ein unverbindliches Gespräch!
Die Beratung
Individuell und passend, mit genau den richtigen Methoden für dich und dein Kind.
Die Beratung findet in deinem Tempo statt und zu Terminen, die zu deinem Alltag passen. Du erzählst mir eure Geschichte und an welchem Punkt ihr als Pflegefamilie gerade steht. Dann klären wir, welche Fragen du eventuell zur Herkunft deines Pflegekindes noch hast. Vielleicht weißt du ja auch schon, was dein Pflegekind brennend interessiert, und womit wir anfangen sollten?
Ich zeige dir, wie Biografiearbeit funktioniert, und wie wunderbar du darüber mit deinem Pflegekind ins Gespräch kommen kannst. Dabei vermittle ich dir wichtige Kenntnisse zum Umgang mit schwierigen Themen, und wie du über unterschiedliche Methoden mit deinem Kind viele Gespräche auch kreativ und humorvoll gestalten kannst.
Vereinbare gern ein unverbindliches Gespräch mit mir, dann kann ich dir ganz persönlich sagen, wie die Beratung mit dir und euren Themen aussehen könnte. Oder melde dich einfach zu meinem Newsletter an, um meine Tipps und kleine Methoden rgelmäßig in die Mailbox zu bekommen!
Auf der Haben-Seite nach dem Coaching
Du wirst mit deinem Kind ganz unkompliziert im Alltag über seine Geschichte reden können.
Ihr werdet viele schöne und leichte Gespräche führen können und gemeinsam rausfinden, woher dein Kind kommt.
Du wirst auf schwierige Gespräche vorbereitet sein und Sicherheit gewinnen, diese kindgerecht zu führen.
Ihr erforscht gemeinsam die Vergangenheit. Das erzeugt Nähe und fördert Vertrauen.
Ihr stärkt damit eure Bindung und schafft schöne, gemeinsame Erinnerungen.
Es gibt keine Extratermine, an denen dein Kind teilnehmen muss. Es hat sicher schon genügend andere.
Dein Kind wird eine starke, eigene Identität ausbilden können und darf stolz sein auf seine Herkunft.
UPDATE ZU DEN AKTUELLEN BAUSTELLEN
Grade arbeite ich intensiv an meiner neuen Webseite und an Materialien, die ich online zur Verfügung stellen will.
Hab bitte Nachsicht in der Übergangszeit 🙂
Möchtest du per Newsletter erfahren, wann neuer Content fertig ist?