
Ich bin Ann-Kathrin
Deine Fragenstellerin und dein Sicherheitsnetz
Meine Fragen werden dein roter Faden sein.
Ich zeige dir, wie du mit deinem Pflegekind die Biografiearbeit ganz sanft und unkompliziert in euren Alltag integrieren kannst. Ich gebe dir Anregungen und bespreche mit dir eure Fortschritte. Dabei gehe ich ganz individuell auf eure Geschichte und euer Tempo ein.

Ich passe ganz genau auf, dass ihr nicht in einem Strom von Emotionen untergeht.
Ihr bleibt mit allen Gefühlen im grünen Bereich, egal, wie aufregend es wird. Du brauchst keine Angst vor starken Emotionen zu haben. Ich zeige dir, wie man Schwieriges kindgerecht bearbeitet und mit traumatischen Themen umgehen kann.
Was ich bin
Ich bin neugierig – auf die Welt, auf Menschen und auf Geschichten. Schon als Kind habe ich Rätsel geliebt und mit meinen vielen Fragen manchen in den Wahnsinn getrieben. Heute ist diese Neugier mein größter Schatz – und ich weiß genau, wie ich sie sinnvoll einsetze.
Für mich ist Neugierde mehr als ein Charakterzug – sie ist ein Teil meiner Identität, den ich liebe und schätze. Auch dein Kind soll seine liebenswerten Seiten erkennen und daran wachsen.
Was mich verändert hat
Anfang der 2000er Jahre lenkte meine Oma meine Neugier auf unsere Familiengeschichte, als sie mir einen Stapel alter Dokumente überreichte. Diese Schätze aus der Vergangenheit weckten nicht nur meine Leidenschaft für Ahnenforschung, sondern halfen mir auch dabei, meine eigene Identität zu stärken und einige Familienbotschaften auf den Prüfstand zu setzen. Meine Erkenntnis: ich bin das Ergebnis von tausenden Menschen und Schicksalen!
Diese wertvollen Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit ein. Sie ermöglichen es mir, dich dabei zu unterstützen, deine eigene Geschichte und die deines Kindes zu entdecken und besser zu verstehen.
Was mich geschärft hat
Nach dem Studium habe ich Menschen in anderen Lebenswelten besucht und war über mehrere Monate in Peru und in Vietnam, wo ich erfahren habe, wie unterschiedlich Leben sein kann, und in welcher Umgebung resiliente Menschen trotzdem blühen können. „Glück“ ist etwas, das mit innerer Stärke zu tun hat.
Mein Beruf hat mich über einige Stationen auch nach Spanien geführt. Dort durfte ich von Jugendlichen lernen, wie vielfältig Familie sein kann – und dass sie oft weit mehr… oder besser ganz anders ist, als das Ideal einer „heilen Welt“.
Nach über 20 Jahren Erfahrung steht für mich eines fest: Eine Kindheit ohne Brüche oder Herausforderungen gibt es nicht. Und genau darin liegt das Potenzial, an dem wir wachsen und uns entwickeln können.
Was ich liebe
Als Mutter wurde mir bewusst, wie formbar und gleichzeitig verletzlich ein Kind ist – und wie schnell das Leben Spuren hinterlässt.
Als Pflegemutter habe ich gelernt, wie entscheidend es ist, Herkunft und Beziehung miteinander zu verbinden. Ich kenne die Ängste, aber auch die Hoffnungen, die dieser besondere Weg mit sich bringt. Genau deshalb möchte ich euch auf eurer Reise unterstützen und begleiten.
Was ich kann
Seit 20 Jahren arbeite ich nun mit Menschen an ihren Lebensperspektiven. Auf meinem Weg lernte ich unter anderem, wie man mit Methode Familienrätsel aufklären und die Erkenntnisse für eine positive Weiterentwicklung nutzen kann – und so wurde aus meiner natürlichen Neugierde eine Passion.
Die Biografiearbeit ist aber nicht meine einzige Methode. Als Systemische Familientherapeutin habe ich einen ganzen Koffer an Möglichkeiten mit Menschen zu arbeiten um so genau den richtige Modus zu finden, der zu dir passt.
Mit meiner Erfahrung in systemischer Therapie und Biografiearbeit unterstütze ich euch dabei, komplexe Familiengeschichten zu entschlüsseln, schwierige Muster zu erkennen und in der persönlichen Entwicklung weiterzukommen.
Wer mit mir arbeitet, der…
…erfährt, dass das Vergangene Ursache und Lösung sein kann
…ist mutig, sich der eigenen Geschichte zu stellen
… findet damit Antworten auf alte und neue Fragen
…und erkennt neue Ziele, wo vorher keine
waren.
